EPDM Folie - Alles was Sie über EPDM und EPDM Folie wissen sollten!

Warum EPDM Dachfolie? Schon seit Ende der 1960er Jahre wird EPDM Dachfolie genutzt, wie man Gebäude dauerhaft gegen Witterungseinflüsse und Feuchtigkeit schützen kann. Und das unkompliziert, schnell und kostengünstig. Als einer der ersten Hersteller von EPDM-Dachabdichtungen in Europa produziert HERTALAN® inzwischen seit über 50 Jahren. Aufgrund der einzigartigen Materialeigenschaften von EPDM ist HERTALAN® hinsichtlich Flexibilität, Verarbeitungskomfort und Haltbarkeit kaum zu schlagen. Materialeigenschaften und Einsatz EPDM: Das gummiartige und elastische Material EPDM (Ethylen-Propylen-Dien, M-Gruppe) ist ein Kunst- oder Synthesekautschuk der vielfache Einsatzgebiete hat. Neben dem Einsatz als Dachfolie findet das Material u.a. Verwendung in der Automobilindustrie, bei Dichtungen, Förderbändern, Kabelummantelungen, Teich- und Gebäudeabdichtung. Besonders die Robustheit gegen UV-Strahlung, Ozon sowie mechanischen Belastungen ermöglichen diese zahlreichen Einsatzgebiete. Wichtige Eigenschaften für den Einsatz als Teichfolie sind die geringen Veränderung der Eigenschaften über viele Jahre, Frostsicherheit, Hitzebeständigkeit und hohe Flexibilität auch bei niedrigen Temparatueren. Umweltfreundlichkeit: EPDM wirkt sich bei der Herstellung und Nutzung nur in geringem Ausmaß auf die Umwelt aus. Es enthält keine flüchtigen Stoffe, die während der Nutzung an die Umwelt abgegeben werden. Auch die lange Nutzungsdauer und Wiederaufbereitbarkeit tragen positiv zur Öko-Bilanz des Materials bei.
AUSGEZEICHNET.ORG